Klassische Halbsocken oder auch, Sneakersocken genannt, sind voll im Trend! Greifen Sie zur Nadel und stricken Sie für sich und Ihre Lieben coole Halbsocken! Damit die Füßlinge nicht rutschen, kann man die Sohle auch mit Antirutschnoppen versehen.
Fussgröße: 38-39
Was Sie benötigen:
- 100% Schurwolle, 50 g ~ 210 m in Grün
- 100% Schurwolle, 50 g ~ 210 m in Blau
- 5 x Stricknadeln mit Stärke 2,5
- 2 x Herzetiketten mit Faltung oder eigene Etiketten zum selbst Gestalten
Abkürzungen:
- RM = Randmasche
- R. = Reihe
- Zus. = zusammen
- M = Masche
Strickmuster „Sternchenmuster“

Maschenzahl teilbar durch (20) 4 + 1 + 2RM.
23 Maschen anschlagen.
- R. Linke Maschen
- R. Rechte Maschen
- Arbeit wenden. 1 Randmasche rechts, 1 M links, 3 M zus. links stricken und die Masche auf der rechten Nadel lassen. 1 Umschlag, alle 3 M wieder links zusammenstricken und Maschen fallen lassen. *1 M links, 3 M zus. links stricken und die Masche auf der rechten Nadel lassen. 1 Umschlag, alle 3 M wieder links zusammenstricken. Ab * bis zum Ende wiederholen. 1 RM links.
- R. Alle M rechts stricken.
- R. 1 RM rechts. Jetzt versetzt stricken und 3 linke M stricken. *3 M zus. links stricken und die Masche auf der rechten Nadel lassen. 1 Umschlag, alle 3 M wieder links zusammenstricken und Maschen fallen lassen, 1 M links. Ab * wiederholen. Die letzten 4 Maschen wie folgt stricken: 4 M links.
- R. Muster ab R. 2 wiederholen.
Anleitung: So können Sie individuelle Halbsocken stricken
Ferse stricken
- Mit 2 Nadeln stricken. Grüne Wolle: 24 M anschlagen und 14 R. wie folgt stricken: 1 R. links, die Rückreihe rechts. Farbwechsel.
- Blaue Wolle. 2 R. stricken: 1 R. links, die Rückreihe rechts.
- Die Maschen auf 3 Nadeln je 8 M verteilen.
- In der 1. Hinreihe die Maschen der 1. und 2. Hilfsnadel rechts stricken, *dabei die letzte Masche der 2. Hilfsnadel rechts abheben, die 1. Masche der 3. Hilfsnadel rechts stricken und die abgehobene Masche darüber ziehen. Die Arbeit wenden. Die 1. Masche links abheben, die Maschen der 2. Hilfsnadel links stricken, dabei die letzte Masche der 2. Nadel mit der 1. Masche der 1. Hilfsnadel links zusammen stricken. Die Arbeit wenden. Die 1. Masche links abheben, die Maschen der 2. Hilfsnadel rechts stricken. Ab * stets wiederholen, bis alle Maschen der 1. und 3. Hilfsnadel aufgebraucht sind.
- 21 Hinreihen rechts mit 2 Nadeln stricken, die Rückreihen rechts.
- Auf die 3. Nadel 15 M anschlagen und mit der 1. Nadel verbinden.
Mitte stricken
- Alle 15 Maschen auf der 3. Nadel in „Sternchenmuster“ stricken.
- Farbwechsel: mit grüner Wolle 6 Reihen stricken.
- Farbwechsel: mit blauer Wolle 12 Reihen stricken.
- Farbwechsel: mit grüner Wolle 6 Reihen stricken.
- Farbwechsel: mit blauer Wolle 16 Reihen stricken. Danach 2 R. alle Maschen rechts stricken.
Spitze stricken
Farbwechsel: mit grüner Wolle stricken: Die Socke flach legen und die Maschen auf 4 Nadeln gleichmäßig verteilen.
- An beiden Seiten links und rechts am besten mit einem Restfaden markieren. Hier an den Seiten beginnt die Abnahme zur Spitze.
- Die 1. Masche der 1. Nadel wird normal links gestrickt. Die 2. und 3. Masche zusammenstricken, den Rest links. Am Ende der 2. Nadel die dritt- und zweitletzten Maschen zusammenstricken, die letzte normal. Bei Nadeln 3 und 4 wiederholen. In jeder Runde abnehmen, bis man 8 Maschen übrig hat (auf jeder Nadel 2). Abmaschen und das Loch mit dem Faden vernähen.
- Die handmade Herz-Etiketten mit Faltung oder Stoffetikett mir eigenem Design aufnähen.
Viel Spaß beim Selberstricken!
Farbige Socken sind immer toll. Super gemacht!
Vielen lieben Dank für das positive Feedback.